Was auf den Almen der Achenkircher Bergwelt mit Heumilch begann, hat sich zu einem Verband aus sechs Bauernhöfen in der Steiermark, Burgenland und Tirol entwickelt. Möglichst vieles selbst zu produzieren, mit dem höchsten Qualitätsanspruch, ist für Karl J. Reiter Teil der Lebens- und Genussphilosophie. Sie werden den Unterschied schmecken.
In Mutterkuh-Haltung mit Natursprung und tiergerecht auf Weiden und Almen züchten wir Angus-Rinder und einige seltene Rassen. Das ermöglicht es, unsere Hotels großteils mit eigenem, hochwertigstem Rindfleisch und Produkten daraus zu versorgen. Wir verarbeiten sämtliche Teile des Tieres und schlachten diese in gewohnter Umgebung direkt am Bauernhof.
Für Ihr unvergleichliches Frühstücksei haben wir 200 Mitarbeiterinnen, die dafür sorgen, dass Sie gut versorgt sind. Unsere Hühner sind freilaufend und ziehen dank mobilem Hühnerstall regelmäßig auf frisches Gras um.
Den Stall sehen unsere Weidegänse nur als Küken und während der Nacht (der Fuchs lauert). Die restliche Zeit grasen sie auf den Wiesen des Rabenwaldes und verzehren Unmengen vom bestem Weidefutter und wenige extra Rationen Getreide.
Wir halten Wollschweine, Hängebauchschweine und Mangalitza. Auch wenn Sie viele Stunden im Schlaf verbringen, sind ihre Aktivitäten mit Freude zu beobachten.
Am Rabenwald halten wir auch Sikahirsche die in ihrer Größe etwa dem Damhirsch entsprechen. Die Erlegung des Wilds erfolgt wie bei der Jagd völlig stressfrei durch einen geprüften Waidmann. Dadurch können wir auch hier beste Fleischqualität bieten.
Im Reserve Lieblinge vieler Gäste, haben wir auf unserem Hof bereits eine ansehnliche Herde. Sie lieben die Fütterungen und haben es sich in eigenen Ziegenchalets mit Kletterturm gemütlich gemacht. Besonders stolz sind wir auf die seltene Rassen der Schwarz- und Kupferhalsziegen, die wir erfolgreich züchten.
Unsere Weingärten liegen in St. Georgen/Eisenstadt, gebettet in Kalk und Schiefer des Leithaberges im Norden des Burgenlandes. Hier wachsen die fruchtigen Trauben für unsere großartigen Weine.
Über 65 verschiedene Kräuter stehen unserem Küchenteam in den eigenen Gärten zur Verfügung. Frisch geerntet verleihen Sie unseren Gerichten die köstliche Note.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, haben sie gerne die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen.
Auf den eigenen und natürlich bewirtschafteten Streuobstwiesen unserer Landwirtschaften, wachsen die Ausgangsprodukte für die meisten unseren Säfte, Marmeladen oder Chutneys.
Im Reserve lassen wir wunderschöne Wildblumen blühen um Insekten eine vielfältige Nahrungsquellen zu bieten. Vor allem Bienen freuen sich über Blumenpracht und wir freuen uns über den herrlichen Honig, den Sie uns liefern. Rund um unsere Höfe verteilt, haben wir Bienenvölker platziert. Mit natürlichen Schwankungen liefern diese besonders süßen Honig aus Wald- und Blütenpracht.
We operate our website in German and English. We assume that the actual is not the right one for you. Please choose your language.