Nahe der Sonne Unendlich mehr

Die einzigartige Tierwelt von Karl J. Reiter

Die Frühlingszeit im Reiters Reserve ist etwas ganz Besonderes, denn wir dürfen uns über Zuwachs in unserer vielfältigen Tierwelt freuen. Seit Anfang April springen die ersten Lipizzaner Fohlen über die grünen Weiden und süße Zicklein erkunden den neuen Kletterturm im Ziegengehege. Die Tiere sind der ganze Stolz von Gastgeber Karl J. Reiter. Er ist hauptverantwortlich für die gesamte Reiters Reserve Tierwelt und kennt jeden seiner Lieblinge. Ihm ist es ein Anliegen, seine Schützlinge für die Gäste hautnah erlebbar zu machen. Gleichzeitig ist er aber auch um die Nachzucht seltener Haus- und Nutztierrassen und ihre artgerechte Haltung bemüht.

Die große Liebe zum Tier

Nach der Bedeutung von Tieren gefragt, hat Karl J. Reiter nur eine Antwort: „Tiere waren schon immer mein Ein und Alles. Egal wo ich war, Tiere waren meine ständigen Begleiter.“ In der Tierwelt des Reserves gibt es viele verschiedene Haus- und Nutztierrassen zu finden. Die Haltung einiger Tiere ergibt sich zum Teil aus lang gehegten Wünschen von Karl J. Reiter und zum Teil war es purer Zufall, dass diese Tierarten jetzt im Reiters Reserve ihren Lebensraum gefunden haben. Die Nachzucht von gefährdeten Haustierrassen ist dem Land- und Gastwirt aber ein ganz besonderes Anliegen: „Schon immer hatte ich einen speziellen Bezug zu alten und wertvollen Rassen. Daher ist es mir persönlich sehr wichtig, mit der Zucht einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser Rassen beizutragen.“

Die edlen Bewohner der Tierwelt

Sie sind weltberühmt und für ihre faszinierenden Vorführungen in der Spanischen Hofreitschule bekannt: die prachtvollen Lipizzaner. Zu ihnen hat Karl J. Reiter eine ganz besondere Affinität. Vor über 35 Jahren erfüllte er sich einen lang ersehnten Traum und begann mit der Zucht der schönen Schimmel. Seine ersten fünf Lipizzanerhengste kaufte er von der Spanischen Hofreitschule in Wien, ein Hengst kam aus dem Ungarischen Staatsgestüt Szilvasvara. Die Stuten stammten aus Piber und Gestüten aus der Slowakei und Rumänien. So baute Karl J. Reiter Schritt für Schritt das größte private Lipizzaner-Gestüt in Europa auf, wo immer die besten Pferde gezüchtet wurden. Die Lipizzaner aus dem Reiters Reserve sind preisgekrönt und werden in die ganze Welt verkauft. Karl J. Reiters größter Stolz sind die Nachzuchten aus Asia, eine seiner Europasieger Zuchtstuten. Im Reiters Reserve leben die edlen Lipizzaner auf Koppeln. Zwei Fohlen von ihnen haben heuer bereits das Licht der Welt erblickt. Bei der Geburt sind die Babys noch dunkelbraun oder gar schwarz. So weiß wie wir sie kennen, sind die Pferde erst zwischen dem siebenten und zehnten Lebensjahr. Dann nennt man sie Schimmel. Ihnen beim Herumtollen auf der großen Weide zuzusehen bereitet Karl J. Reiter immer wieder aufs Neue große Freude.

Tierliebe als Familienangelegenheit

Neben den Lipizzanern tummeln sich auch noch Isländer, Welsh Ponys, Weiße Barockesel, Mangalitza Schweine, Ziegen, Schafe, Rinder und Wasserbüffel in der Reiters Reserve Tierwelt – über 400 Tiere insgesamt, Sie alle liebt Karl J. Reiter über alles und besucht sie täglich bei seinen Rundgängen durch das Reserve.
Sein Sohn Maximilian ist großer Ziegen-Fan. Trotz seines jungen Alters kümmert er sich schon sehr selbständig um seine Schützlinge. Die große Liebe zu den Tieren hat er ganz vom Papa. Karl J. Reiter ist überzeugt, dass Kinder die Liebe zu Tieren durch die gemeinsame Begegnung lernen. Es hat viel damit zu tun, welches Vorbild die Eltern für ihre Kinder sind. Zollen sie den Lebewesen Respekt, Anerkennung und Liebe so werden das auch die Kinder tun. Karl J. Reiter freut sich, dass seine Kinder eine ebenso große Affinität zu den Tieren haben, wie er selbst und möchte diese auch seinen Gästen mit auf den Weg geben: „Von Tieren kann man so viel lernen. Ihre Ausstrahlung hilft uns durch schlechte Zeiten, ihr Verhalten bringt uns oft zu Lachen. Tiere sind die beste Therapie in vielen Lebenssituationen, sie haben keine Vorurteile und nehmen uns so wie wir sind. Unseren Gästen im Reiters Reserve möchten wir durch unsere Tierwelt ermöglichen, Harmonie zu erleben und durch das Beobachten unserer Schützlinge etwas Abstand zum stressigen Alltag zu gewinnen. Die Tiere, egal ob Pferd, Ziege oder Schwein, führen uns zurück zum Wesentlichen und zeigen uns, wie man im Hier und Jetzt lebt.“