1 Team Finest Family Supreme Unendlich mehr

Mit dem Alltag im Einklang

Ein Tag mit Karl J. Reiter im Reiters Reserve

Hotelier, Landwirt, Familienvater, Wegbegleiter, Wellnesspionier – Karl J. Reiter hat viele Rollen inne. Angefangen mit dem Ausbau des elterlichen Betriebes am Achensee in Tirol, wurde das Posthotel zu einem der angesehensten Wellnesshotels in Österreich. Später folgte der Kauf der Hotels im sonnigen Südburgenland umgeben von 125 ha exklusivem Rückzugsgebiet: Ein Visionär war Karl J. Reiter schon immer. Und obwohl er manchmal scheiterte oder die Leute seinen Vorhaben gegenüber meist skeptisch waren, lässt er sich nie vom Weg abbringen.

Alles eine Frage des Sinns

„Nein, ich habe nie gezweifelt. Es geht immer um den Sinn. Für mich ist das ein Lebenssinn. Ich habe auch immer versucht unsere Unternehmen so zu führen, dass die Sinnfrage erfüllend beantwortet wird. Und zwar nicht nur der Sinn für mich, sondern welchen Sinn gibt es für die Mitarbeiter/innen, welchen Sinn gibt es für den Gast, wie ist das aber auch im großen Ganzen eingebettet.“

Er sitzt im Büro, geht von Meeting zu Meeting und ist immer an verschiedensten Orten anzutreffen. Der Chef scheint ständig beschäftigt zu sein - aber was macht ein Unternehmer mit 550 Mitarbeitern den lieben langen Tag über eigentlich wirklich? Auf diese Frage geben wir heute Antworten und blicken in den Alltag von Karl J. Reiter. Wir sind heute sozusagen für euch „Backstage“ unterwegs.

Heldenhafter Start in den Tag

Der Tag beginnt früh, wenn der Jüngste der Familie - Johannes - aus dem Bett krabbelt. Bei einem heißen Tee werden später Nachrichten und Wettervorhersagen gecheckt.
Anschließend geht`s ins Bad. Alle Eltern unter uns können wahrhaftig ein Lied davon singen: Manchmal verläuft das Zähneputzen mit dem Kleinsten einfach nicht nach Plan. Eine mitreißende Drachengeschichte macht es gleich viel leichter.
Maxi und Jakob, die zwei Großen, sind in der Zwischenzeit schon fertig und bereiten sich auf die Schule vor. Bevor es jedoch losgeht, gibt es noch ein ausgiebiges & kräftigendes Frühstück – denn wir kennen es alle, mit leerem Magen lässt es sich nicht so leicht denken. Hat der Held alle Drachen besiegt, gibt es auch für den Kleinsten eine wohlverdiente Stärkung.

Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages

Auf den Tisch kommt ausschließlich Gesundes, wie frisches Müsli, Obst und Vollkorngebäck. Eier von den eigenen Hühnern dürfen da natürlich nicht fehlen. Die Kids sind nämlich große Fans dieser. Auch der Jüngste weiß schon ganz genau, wie er sein Ei gern mag: Das „Gelbe“ muss nämlich der Papa essen.

Über Visionen und Vorhaben

9.00 Uhr ist es mittlerweile, als Markus mit zwei Händen voll Plänen ankommt. Als Bauingenieur kümmert er sich um diverse Projekte im Reiters Reserve. Denn eines ist klar: Visionen und Vorhaben gibt es im Reiters Reserve zu Genüge und diese müssen koordiniert werden. Daher finden fast täglich diese Abstimmungen und Zeitplan-Updates statt.
Anschließend treffen sich Herr Reiter und alle Abteilungsleiter zu unserem traditionellen Morgenmeeting. Der anstehende Tag wird fleißig besprochen und Informationen werden ausgetauscht. Aus unserem Bauern- und Mondkalender liest er noch die letzten Ratschläge laut vor: Wofür eignet sich der heutige Tag besonders und was darf man vielleicht auf den nächsten Tag verschieben? Eine passende Weisheit zum Schluss hat er auch immer parat, die heutige lautet: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“.

Im Reiters Reserve wird fleißig gearbeitet

Aktuell steht der Suiten-Neubau im Supreme ganz oben auf der Liste. Aus 9 Zimmern werden derzeit 4 Mustersuiten geplant und umgesetzt. Zu viel wird aber noch nicht verraten. Wie sagt man so schön: Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Sollte eure Neugierde nun schon geweckt sein, gibt es dazu sehenswerte Moodboards an der Rezeption. Diese geben einen bildhaften Eindruck, in welchem Stil die neuen Suiten erstrahlen werden.

Auch bei Kasimir und Lilly im Finest Family geschieht so Einiges: Zimmer werden refreshed und schöne neue White Donkey Suiten entstehen. Das ist natürlich noch nicht alles: Weitere Investitionen sind bereits geplant. Auch die Erwachsenen dürfen sich freuen: Das pannonische Saunadorf wird als exklusiver Rückzugs- und Erholungsort erweitert. Dabei darf unser bewährter Yin Yang Spa nicht fehlen. 2021 geht noch ein Großprojekt an den Start: Neben dem Familienhotel in die neue Genusswerkstatt ziehen eine Bäckerei, Nudelfabrik, Eisproduktion und Patisserie ein. Ihr werdet so manche Ecken unseres Reserve fast nicht wiedererkennen.

Weiter geht’s – der Tag hält noch vieles bereit

Am späteren Vormittag kommt Michi Pongratz, ein ehemaliger Mitarbeiter und guter Freund des Hauses, vorbei. Michi hat seine Leidenschaft in der Schäferei Leitenbauer, einem regionalen Betrieb in der Steiermark, gefunden. Er erzählt von der Entwicklung des Hofes und neuen Ideen. Man spricht über geschäftliche Gemeinsamkeiten und natürlich über Schafe. Wenn der Frühling kommt und die Wolle runter muss, geben wir auch unsere Herde unter Michi`s Fittiche.

Tour durchs Reiters Reserve

Bei einer Runde durch unser vielfältiges Reserve, wird einem so richtig bewusst was gerade alles im Gange ist und Herr Reiter erzählt von seinen Plänen. Sie machen Halt vor den neuen Tier-Chalets. Wie soll es anders sein interessiert den Schafbauer vor allem das Zuhause unserer Schafe.

Der Weg zurück zum Hotel führt an unserer Lipizzaner Reit- und Fahranlage vorbei. Vor einem imposanten Bild der 4 ursprünglichen Zuchthengste schwelgt Karl Reiter in Erinnerung. Rund 30 Jahre ist es schon her, da kaufte er die ersten Lipizzaner für die Zucht an. Mit ihnen erfüllt sich der Pferdeliebhaber einen Kindheitstraum. „Als ich noch ein Kind war, hab ich meinen Vater mit dem Kirchmaier Lois verhandeln gehört, weil er die Pferde verkaufen wollte. Also habe ich Hansi und Fanny, unsere 2 Noriker, geschnappt und versucht, sie im Wald zu verstecken.“   Verkauft wurden die beiden leider trotzdem. Diese Erinnerung und die Liebe zu den Pferden ist Karl J. Reiter aber geblieben. Wenn er über die edlen Tiere spricht, kann man die Leidenschaft dahinter förmlich spüren.
„Ich würde ja viel mehr züchten, aber mir tut jedes Mal das Herz weh, wenn ich die Tiere dann verkaufen muss.“

Das Büro ruft! Was muss, das muss

Vor dem Mittagessen findet man den Hotelier meist in seinem Büro. E-Mails wollen gelesen, Telefonate geführt, Aufträge unterschrieben und Korrespondenzen getätigt werden. „Das gehört zum täglichen Ablauf dazu, wie überall anders auch.“

Ist die Büroarbeit getan, folgt man dem herrlichen Duft aus der Küche. Regionales, Saisonales oder auch frisches Rind aus der eigenen Genusswerkstatt kommen auf den Mittagstisch. Karl Reiter schätzt die Qualität der Speisen aus der Küche von Helmuth Gangl und seinem Team sehr. „Mei geht’s uns heit wieder guad“ hört man des Öfteren nach einem ausgewogenen Mittagessen. Da ist es schon nicht ungewöhnlich, dass Karl Reiter nach dem Essen die Teller seiner Mitarbeiter abserviert. Hier merkt man, dass die Philosophie vorgelebt wird und nicht nur auf geschriebenem Blatt Papier steht.
Gut gestärkt geht es schon zum nächsten Termin. An der Rezeption im Supreme wartet Marcel. Er bringt offene Agenden für das Reiters Resort Stegersbach mit. Unter anderem Golfturniere, Kooperationen und finanzielle Angelegenheiten.

„Ohne Konsequenz hast du keinen Erfolg“

Nach dem über 2-stündigen Meeting, hat sich mittlerweile die Sonne hervorgetraut. Die herrlich warmen Sonnenstrahlen werden für einen Frühlingsspaziergang genutzt und neue Kraft wird getankt. Karl und Nikola Reiter teilen ihre Begeisterung für Sport. Generell spielt dieser im Leben der Familie Reiter eine sehr wichtige Rolle. Tägliche Bewegung muss sein. Auch wenn es manchmal Tage gibt an denen Karl Reiter lieber aussetzen würde, motiviert er sich, um dem zu trotzen. „Ja, solche Tage gibt es. Aber ich tu es trotzdem. Das macht den Unterschied. Das hat mit Konsequenz zu tun. Du hast keinen Erfolg ohne Konsequenz.“

Die Belohnung für den heutigen Spaziergang ist ein atemberaubender Sonnenuntergang. Ein buntes Farbenspiel, welches man im Reiters Reserve sehr oft beobachten und bewundern kann.

Endspurt – der Tag neigt sich dem Ende zu

Der letzte Termin für heute findet, wie zurzeit so vieles, online statt. Journalistenanfragen werden aus der Ferne beantwortet, teils per Video-Call, teils per Telefon und manchmal per Mail. In Zeiten wie diesen ist man auf Technik angewiesen. Spielt diese aber nicht immer mit, muss man schonmal improvisieren:

Eins darf natürlich nicht fehlen: Die gemeinsame Familienzeit

Abends nimmt sich Karl Reiter Zeit für seine 3 Jungs. Im Wellnessbereich lassen sich Spiel & Spaß gut mit Bewegung verbinden. Davon ist auch der Kleinste hellauf begeistert. Raffinierter Nebeneffekt: Die Kids fallen danach richtig ausgepowert ins kuschelige Bett.
Nun haben sich auch die letzten Sonnenstrahlen verabschiedet und angenehme Ruhe kehrt ein. Ein bisschen Zeit für gute Gespräche oder spannende Bücher bleibt noch. Vor dem Fernseher verbringt Karl Reiter selten Zeit: „Ich nutze die Zeit lieber anders und spiele zum Beispiel Gitarre.“ Eine Ausnahme davon gibt es allerdings: Wenn ein Spiel vom Lieblingsfußballverein Bayern München übertragen wird, sitzt auch er vor dem Fernseher und fiebert bis zum Schluss mit.

Kurze Fragen – Kurze Antworten:

Was ist Ihr Lieblingsplatz im Reiters Reserve?
Der Pferdestall!
Welcher Mensch hat Sie in Ihrem Leben am Meisten inspiriert?
Mein Onkel Peppi.
Was heißt für Sie Erfolg?
Gsund‘ sein.
Sind Sie grundsätzlich eher Gefühls- oder Kopfmensch?
Gefühlsmensch, ganz sicher.
Was bringt Sie immer zum Lachen?
Puh. Ich bin eigentlich zu ernst (lacht.) Also das ist gar nicht so einfach.
Lieber Kaffee oder Tee?
Beides!
Mit welchen 3 Worten würden Sie sich selbst beschreiben?
Nicht ganz einfach. (lacht).
Glauben Sie an Glück und Zufälle?
Ich glaube, dass man Glück braucht. Und ja es gibt auch Zufälle, das kann einen positiv oder negativ treffen.

Wer die Philosophie von Karl und Nikola Reiter gerne näher kennenlernen möchte und erfahren will, weshalb sie ausgerechnet im Südburgenland gelandet sind, sollte sich unbedingt den „Stark im Leben“-Podcast von Anima Mentis anhören.

REITERS RESERVE, 22. März 2021