Jetzt neu: Gutscheine, Geschenke & mehr einfach bestellbar. Reiters Shop ansehen
Sorgenfrei buchen dank Reiters Reise-Stornoschutz. Storno-Optionen ansehen

Suche ändern

bis
Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Entfernen
2 GästeAusklappen Einklappen
Erwachsene Ab 16 J.
- 2 +
Babys Unter 3 J.
- 0 +
Kleinkinder Alter:3 - 6 J.
- 0 +
Schulkinder Alter:7 - 11 J.
- 0 +
Teenager Alter:12 - 15 J.
- 0 +

Weiteres Zimmer hinzufügen +
Ihnen wird noch nichts berechnet.

Sie möchten mit Hund anreisen?

Bitte buchen Sie telefonisch für eine bestmögliche Unterbringung Ihres felligen Freundes im Reserve.

Unsere Zukunft

Nachhaltigkeit im Reserve

Nachhaltige Unternehmensführung bedeutet für uns, dass das Reiters Reserve nicht nur ökonomische Ziele verfolgt, sondern auch ökologische & soziale. Wir streben als Unternehmen auch eine „gute“ Unternehmensführung an, handeln ethisch & moralisch. Es braucht nicht nur den verantwortungsvollen Blick auf die Gesellschaft und die Umwelt, zum nachhaltigen Wirken gehört auch der Blick nach innen. Unser Blick auf die Nachhaltigkeit zieht sich also von den Mitarbeitern über die Produkte, bis hin zur Natur und unseren eigenen Landwirtschaften.

Österreichiches Umweltzeichen und Eco-Label

Koch beim Dekorieren selbsthergestellter Torte

Reiters Team

Ein Lebensgefühl voller Leichtigkeit und Freude sowohl für unsere Gäste als auch für unsere Mitarbeiter ist unser Ziel. Ein nachhaltiger Umgang und Zugang zu diesem Thema ist die Voraussetzung dafür – viele langjährige Mitarbeiter sind der beste Beweis.

Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf unsere Lehrlinge und die Lehrlingsakademie. Schon seit Jahrzehnten sind wir Vorreiter in Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern. So bieten wir z.B. Kinderbetreuung für unsere Mitarbeiterkinder, regelmäßige Aus- und Weiterbildungen, ein Mitarbeiterwohnhaus, flexible Arbeitszeitmodelle, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr.

Karriere bei Reiters

2 Personen vor Kühen

Eigenversorgung

Seit über 40 Jahren betreibt Karl J. Reiter nachhaltige
Milchwirtschaften in Tirol und mit unseren Landwirtschaften in der Steiermark haben sich ganz neue Perspektiven für die Versorgung unserer Hotels ergeben. Wir decken unseren gesamten Bedarf an Rindfleisch mit eigenen Produkten ab. Wir bieten zu jeder Mahlzeit abwechslungsreiche pflanzliche Alternativen.

Mehr erfahren

Spitzenköche

Jedes Produkt, dass von unserem Executive Chef Helmuth Gangl mit seinem Team in herausragende Speisen verwandelt wird, ist durch einen langen Auswahlprozess gegangen. Sowohl Saisonalität, Regionalität, Biolabels, Zertifikate und natürlich der Geschmack sind ausschlaggebend für den Einkauf. Wir haben über 60 kleine, regionale Produzenten mit denen wir zusammenarbeiten und sind ständig auf der Suche nach weiteren.

Mehr erfahren

Hausgemacht

Zusätzlich produzieren wir Wurst, Lardo, Säfte, Marmeladen, Chutneys, Nudeln, Eis und Brot in unserer Genusswerkstatt für unseren Genusswerkstatt Laden und unseren Online-Shop. In der Schauküche finden Sie unser hausgemachtes Brot oder einen frisch gepressten Saft/Smoothie aus regionalem Bio-Obst und Gemüse aus unserer Saftbar.

Mehr erfahren

Außenanlage

Landwirtschaft

Wir betreiben mehrere (teils biologische) Landwirtschaften, halten und züchten Rassen von aussterbenden Haustieren wie z.B. Lipizzaner, Mangalitzaschweine, Barockesel, Tux-Zillertaler-Rinder, Pinzgauer-Rinder, Grauvieh, Sulmtaler Hühner, Schwarzhalsziegen, Kupferhalsziegen und viele mehr.
Bei uns leben die Tiere das ganze Jahr in artgerechter Freilandhaltung. Auch die 200 Angus Rinder, welche wir nach 36 Monaten als Ganzes im Hotel verwerten, werden ganzjährig auf Koppeln und Almen gehalten. Direkt an den Stall angeschlossen befindet sich unsere eigene Hofschlachtung.

Wassermanagement

Die Oberflächenwässer bei den Parkflächen rund um die Hotels werden je Hotel über eine biologische Ölabscheideanlage in einem gemeinsamen Retentionsteich entwässert. Ebenfalls werden die Regenabwässer großteils dem Teich zugeführt, dort gespeichert und für die Bewässerung der Außenanlagen verwendet. Die restlichen auf den 125 ha anfallenden Regenwässer werden in mehrere Bewässerungsteiche eingeleitet und zur Golfplatz- und Außenanlagenbewässerung genutzt.

Vögel & Insekten

Zur Schädlingsbekämpfung und Förderung der Vogelpopulation wurden auf 125 ha Nistkästen montiert. Die Brutkästen werden jährlich von einem Fachmann gewartet und gereinigt. Wir haben über 3 km Vogelnährgewächse gesetzt, um Insekten, Vögeln und Kleintieren einen geschützten Unterschlupf und
Lebensraum zu schaffen. Jedes Jahr säen wir mehrere Hektar Schmetterlings- und Bienenwiesen im Reserve an, um die Diversität an Insekten zu erhöhen und Ihnen Lebensraum und Nahrung anbieten zu können. Die Düngung bzw. Schädlingsbekämpfung auf der gesamten Anlage erfolgt nach strengen, biologischen Grundsätzen.

Naturwissen vermitteln

Ein Naschgarten mit vielen alten Sorten auf über 2000m² dient Kindern und Erwachsenen zur Verköstigung und zum Lernen. Es gibt eine Obstbaum-Allee mit alten Sorten und zusätzlich setzen wir jedes Jahr dutzende Obstbäume in Streuobstwiesen-Art sowohl im Reserve als auch auf unseren Landwirtschaften am Rabenwald.

Kräutergarten

Auf über 300 m² wächst in unserem Kräutergarten vieles was in der Küche veredelt oder in unserer Blumenwerkstatt verwendet wird.

Eier & Honig

Unsere Frühstückseier kommen aus unserem mobilen Hühnerstall mit 199 Hühnern.
Außerdem haben wir zahlreiche Bienenstöcke und verarbeiten unseren eigenen, köstlichen Honig.

Tierreich

Koppeln mit Rindern, Wasserbüffeln, Eseln und Pferden laden zum Verweilen ein. Außerdem ist das gesamte Reserve jagdfreie Zone und somit ein geschütztes Habitat für Wildtiere – auch der seltene Feldhase hat sich bereits bei uns angesiedelt.

Solarkraft & Biomasse-Heizung

Wir nutzen und erzeugen grüne Energie, mit Hilfe von Biomasse und Sonne und heizen den gesamten Hotelkomplex mit Holzhackschnitzeln aus Holzabfällen. Die auf unseren Dächern installierten Photovoltaik-Zellen können bis zu 200kw/h Strom erzeugen. Um den Stromverbrauch zu minimieren, werden im gesamten Hotel überwiegend LED-Leuchtmittel eingesetzt und tageszeitabhängig reguliert. Ein modernes Energiemanagementsystem reduziert Lastspitzen. Die anfallende Abwärme dient zur Erwärmung der Schwimmbecken.

Re-use & Re-cycle

Mit dem exzellenten Abfallwirtschaftskonzept übernimmt das Reiters Reserve eine Vorreiterrolle. Der Müll wird akribisch getrennt und dem Recycling und der Wiederverwertung zugeführt. Wir recyceln unsere Papier- und Glasabfälle zu 100%. Unsere Bioabfälle werden in eine regionale Biogasanlage eingespeist, welche nachhaltigen Strom erzeugt. Darüber hinaus verringern wir unseren Plastikabfall durch Maßnahmen, welche wir ständig erweitern. In den Gästezimmern finden Sie faire und ökologische Produkte. Unsere Pflegelinie, bestehend aus Shampoo, Conditioner, Duschgel und Bodylotion ist 100% bio, vegan, frei von synthetischen Inhaltsstoffen, tierversuchsfrei und zusätzlich in Österreich hergestellt. Die Strohhalme sind aus biologisch abbaubarem Plastik, Einwegplastik wird vermieden. Die gebrauchten Seifen werden von „Clean the World“ weiterverarbeitet und in bedürftige Länder geschickt.

Mobilität

Unser Fuhrpark besteht zu 80% aus E-PKW‘s. In jedem Hotel gibt es ausreichend Ladestationen für E-Autos, außerdem steht Gästen, die mit dem Bus kommen, eine gratis Abholung zur Verfügung. Auch sämtliche Golfcarts werden elektrisch betrieben. Die Energie zur Ladung der Carts wird über eine eigene Photovoltaikanlage erzeugt. Ruhe pur – um unser Reiters Reserve gibt es kaum Flug-, Bahn- oder Autoverkehr. Auch oberirdische Starkstromleitungen sind nicht vorhanden und somit auch kein dadurch entstehender Elektrosmog.

Nachhaltigkeit in den Abteilungen

Informationstechnologie

Wir versuchen auch in der IT PC‘s und Server produktiv so lange wie möglich in Betrieb zu halten. Durchschnittlich waren PC‘s in den 90er Jahren ca. sieben Jahre im Einsatz, mittlerweile sind es nur noch 2 Jahre. Im Reserve ist der älteste PC ca. 11 Jahre und 2 physikalische Server sind bereits 9 Jahre in Betrieb.
Die Virtualisierungssoftware ist die wohl revolutionärste IT Entwicklung der letzten 10 Jahre. Diese spart Hardware & Strom, ermöglicht Betriebssystem-Lizenzen mehrmals zu verwenden und spart zusätzliche Ressourcen wie Batterien, Verkabelungen, Speichermedien, etc. Green IT ist in einem 24 Stunden Betrieb leider nicht gänzlich möglich, aber wir achten im Server- und Netzwerkbereich sehr stark darauf und optimieren ständig.

Housekeeping

Durch die Verwendung von Mixstationen für die Dosierung der Chemie, wird nur so wenig wie möglich und so viel wie nötig verbraucht. Zur Ressourcenschonung werden unsere Körperpflegeprodukte in großen Flaschen angeboten. Durch die ständige Einführung neuer Positionen werden Qualitätsstandards nicht nur gehalten, sondern verbessert. Artikel, welche aussortiert werden (Lampen, Möbel etc.) kommen nicht in den Müll sondern werden sozialen Zwecken zugeführt. WC Papierrollen werden bei Bedarf gesammelt und dem Kinderclub als Bastelmaterial übergeben. Die Wäsche kommt unverpackt in die Container – so wird unnötiger Plastikmüll eingespart.

Technik

Abfälle werden bei uns schon seit Jahren in den Werkstätten getrennt. Unterschieden wird zwischen Plastik, Papier, Karton, Glas, Metall, Alt-Batterien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Elektroschrott und Restmüll. Das Technik Team ist zudem fast nur zu Fuß unterwegs, vom Mitarbeiterhaus bis hin zum Golfclubhaus, der Sport Arena oder der Reitanlage. Besonderes Augenmerk wird auch darauf gelegt, möglichst wenig zu drucken und nur wenn wirklich nötig, in Farbe zu drucken. Bedienungsanleitungen werden beispielsweise im hoteleigenen Online-Handbuch abgespeichert, statt diese zu drucken.

Language Selection

We operate our website in German and English. We assume that the actual is not the right one for you. Please choose your language.

Sprache wählen